Bericht Mittelmeer, Ostatlantik

Seewetterbericht für Mittelmeer und Ostatlantik

Seewetterbericht Mittelmeer

herausgegeben vom Deutschen Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg
am 11.04.2025, 13.00 UTC.

Wetterlage:
Sehr geehrte NutzerInnen des Mittelmeerseewetterberichtes, wir möchten Sie darüber informieren, dass der Mittelmeerseewetterbericht in Textform ab dem 1. April 2025 nicht mehr über unseren Service verfügbar sein wird. Weitere Vorhersagen für das Mittelmeer finden Sie auf unserer Internetseite unter www.dwd.de/seewetter. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Deutscher Wetterdienst, Seewetterdienst Hamburg.

gültig bis Sonntag:
Der Meltemi sorgt heute in der Ägäis für einen in Böen stürmischen Nordwind, der im Tagesverlauf mit einem Nordwest- bis Westwind auf den Taurus übergreift, wobei ebenfalls Böen der Stärke 8 bis 9 Bft auftreten. Im Bereich Taurus vor Antalya ist kommende Nacht mit vorübergehend stark auffrischenden Nordwinden und örtlich schweren Sturmböen (Bft 10) zu rechnen. Der Seegang kann dort örtlich 4 m übersteigen. Nach vorübergehender Beruhigung am Samstag nimmt der Meltemi Sonntagnacht in der südlichen Ägäis wieder in Böen auf Stärke 8 bis 9 Bft zu. Dann können im westlichen Taurus einzelne Gewitter mit Böen der Stärke 7 Bft auftreten, die bis zum Vormittag südostwärts abziehen. Im Bereich Alboran / Palos ist heute mit einem stürmischen Nordost- bis Ostwind zu rechnen, wobei vereinzelt auch schwere Sturmböen bis Stärke 10 Bft auftreten. Bis morgen früh flaut dieser Wind ab. Ab Samstagfrüh zieht ein Gewittertief von Alboran Richtung Balearen, wo es Sonntag im Tagesverlauf ankommt. Es treten am Samstag teils schwere Gewitterböen bis Stärke 10 Bft auf. Auch in der Tyrrhenischen See zwischen Sardinien und Sizilien frischt der südliche Wind am Sonntag stürmisch auf und erreicht in Böen Stärke 10 Bft.