Startseite
WARNLAGEBERICHT für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienstam Mittwoch, 29.03.2023, 05:00 Uhr
Ausgangs der Nacht im Südosten und Osten Frost und örtlich Glätte, auch durch etwas Schnee. An der Nordsee steife Böen, auf höheren Alpengipfeln Sturmböen. Tagsüber in einigen Gipfellagen stürmische Böen bzw. Sturmböen.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE:
Vorderseitig eines Tiefdruckkomplexes westlich von Schottland dreht die Strömung auf Südwest und es gelangen sehr milde Luftmassen nach Deutschland.
WIND/STURM: Ausgangs der Nacht auf exponierten Alpengipfeln Sturm, eventuell auch schwere Sturmböen zwischen 75 und 95 km/h (Bft 9 bis 10) aus West, morgens und vormittags wieder abnehmend. An der Nordsee und in Nordfriesland einzelne steife Böen um 55 km/h (Bft 7). Tagsüber im Nordseeumfeld wieder abnehmender Wind. In den Gipfellagen einiger Mittelgebirge und der Alpen dagegen auffrischender Südwestwind, auf exponierten Gipfeln stürmische Böen (Bft 8), auf dem Brocken Sturmböen (Bft 9) nicht ausgeschlossen. In der Nacht zum Donnerstag vorübergehende Windabnahme, in der zweiten Nachthälfte dann wieder etwas auflebender Wind. Dabei in höheren Mittelgebirgslagen steife Böen um 55 km/h (Bft 7), in den Gipfellagen der Mittelgebirge sowie der Alpen stürmische Böen und Sturmböen zwischen 60 und 80 km/h (Bft 8 bis 9). Auf exponierten Alpengipfeln, aber auch auf dem Brocken schwere Sturmböen um 95 km/h (Bft 10). FROST/GLÄTTE: Ausgangs der Nacht vor allem in den östlichen und südöstlichen Landesteilen sowie im höheren Bergland leichter Frost zwischen 0 und -4 Grad, in den Alpen und den höheren Lagen des Bayerischen Waldes mäßiger Frost unter -5 Grad. Dort gebietsweise auch Glätte durch Überfrieren von Nässe bzw. durch etwas Neuschnee. GEWITTER: In der zweiten Hälfte der Nacht zum Donnerstag im Südwesten aufkommender schauerartiger und vereinzelt auch gewittriger Regen. Dabei stürmische Böen oder einzelne Sturmböen (60 bis 80 km/h, Bft 8 bis 9) nicht ausgeschlossen.
Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 29.03.2023, 07:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Martin Jonas
Hinweis
Sie befinden sich auf der DWD-Sicherheitswarnseite, die unter www.wettergefahren.de zu erreichen ist. Auf dieser DWD-Site werden nur die DWD-Warnungen und aktuelle Wetterinformationen bereitgestellt angezeigt.